ROBOTIK-Woche
Im Rahmen der ROBOTIK-Woche durften die Kinder der Jahrgänge 2 - 4 in dieser Woche Roboter programmieren. Das zweite Schuljahr nutzte hierfür sogenannte "Bee-Bots". Dabei handelt es sich um einen kleinen Bienenroboter, der mit Hilfe von Tasten auf dem Roboter programmiert werden kann. Die Klassen der Jahrgänge 3 und 4 durften mit Hilfe einer App einen "Dash"-Roboter programmieren.
Ausflug in die Stadtbücherei mit der Klasse 2a
Am Donnerstag (28.04.) besuchte die Klasse 2a die Stadtbücherei in Soest. Die Kinder waren ganz fasziniert von der großen Auswahl an Medien und nutzen gerne die Zeit um in der Kinderabteilung in den Büchern zu stöbern.
- Grundschul-Cup im Hallenhandball am 02.04.2022
Nach zwei Jahren Zwangspause nahmen wir wieder mit einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft am Grundschul-Cup im Hallenhandball teil. Wir reisten als Titelverteidiger (2019), jedoch nicht als Favorit an.
Doch beide Mannschaften wuchsen über sich hinaus. Die Mädchen spielten toll zusammen und waren pass- und fangsicher. Vorne verwertete vor allem Luisa mit schönen Sprungwürfen die meisten Anspiele. Bei nur einem Unentschieden gewannen sie alle anderen Spiele.
Auch die Jungen waren sofort hellwach. Sie gewannen alle ihre Spiele, mussten jedoch zwischenzeitlich um den Sieg kämpfen. Durch gute Raumaufteilung gelang es ihnen, den Gegnern wiederholt den Ball abzuluchsen. Besonders Emil fand immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr, die er mit harten Torwürfen zu nutzen wusste. Aber auch die anderen Jungen wussten zu überzeugen.
So konnten sich am Ende sowohl die Mädchen als auch die Jungen mit ihren Betreuern Rainer Poelmann und Joachim Lips über den Turniersieg freuen.
Mädchen: Leevke 4b, Marlene 4b, Henrieke 4b, Luisa 3b, Marleen 4b, Alexa 4b, Nike 3b, Annabell 4a, Leonie 4b
Jungen: Leonard 3b, Niklas 2b, Endi 4b, Bastian 3a, Max 4b, Emil 4b, Lars 4b
Stark sauber Soest
Am Freitag (01. April) haben die Klasse 2a und die Klasse 3b im Rahmen des Projekts "Stark sauber Soest" fleißig Müll gesammelt.
COVID-19-Fälle in der Schule - Informationen zum Vorgehen
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier erhalten Sie Informationen des Gesundheitsamtes des Kreises Soest zu den derzeit gültigen Quarantänebestimmungen und der Kontaktverfolgung.
Schreiben des Gesundheitsamtes vom 01.02.2022
Hündin Cora hilft beim Kinderimpfen
Tanzwoche
In der Woche vom 01. Februar bis 04. Februar durften die Kinder unserer Grundschule mit fachkundigen Tanztrainern einen Tanz einüben. Alle Kinder waren hochmotiviert und übten jeden Tag fleißig 2 Stundenlang ihre Tanzschritte. Am Freitag gab es dann zwei Aufführungen in der Turnhalle.
Wichtige Informationen für die Eltern unserer Viertklässler zum Anmeldeverfahren

"In 28 Tagen durch Europa"
Am Freitag gab es zwei Aufführungen des Musiktheaters "In 28 Tagen durch Europa". Musikalisch wurde das Theaterstück durch ein Saxophon Quartett begleitet. Die Kinder waren von der Aufführung begeistert.
Spenden für die Soester Tafel
Auch in diesem Jahr sind wieder viele Sachspenden für die Soester Tafel gesammelt worden. Am Dienstag (14.12.2021) wurden die Spenden von der Soester Tafel abgeholt. Die Kinder der Klasse 2a haben beim Beladen des Bullis geholfen.
Adventsfeier

In diesem Jahr ermöglichen wir unseren Schülerinnen und Schülern wieder jeden Montag eine kleine Adventsfeier.
Informationen zur Maskenpflicht
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
den Elternbrief mit u. a. den Informationen zur Maskenpflicht in Schulen finden Sie hier.
Elternbrief mit Infos zur Maskenpflicht an Schulen
Musterbescheinigung zur Beantragung von Kinderkrankengeld
Herbstfeier
Heute (08.10.2021) konnte auf dem Schulhof bei gutem Wetter unsere Herbstfeier stattfinden.
Die Kinder hatten wieder einige Lieder vorbereitet und ein paar Kinder spielten sogar etwas auf ihren Cellis vor. Am Ende sangen alle gemeinsam das Lied "Der Herbst ist da".
Wir wünschen schöne Herbstferien!
Circus Tausendtraum
In diesem Jahr durften die Kinder der Hellweg Grundschule wieder an dem tollen Zirkusprojekt vom "Circus Tausendtraum" teilnehmen. Nach einer Aufführung der Artisten am Montag in der Turnhalle durften die Kinder die ganze Woche lang unter Anleitung der Trainer selbst fleißig üben. Am Freitag und Samstag führten die Kinder ihre eingeübten Kunststücke im Zirkuszelt vor Publikum auf. Es gab lustige Clowns, waghalsige Akrobaten und Seiltänzer und sogar Fakire, die sich auf Scherben und Nagelbretter stellten.
Einschulung 2021
Am 19.08.2020 wurden 53 neue Schülerinnen und Schüler in der Hellweg Grundschule eingeschult. Der Einschulungsgottesdienst fand in der Heilig-Kreuz-Kirche statt. Nach dem Gottesdienst hatten die Kinder ihre erste Schulstunde. Am folgenden Tag gab es für die Erstklässler eine kleine Aufführung des dritten Jahrgangs in der Turnhalle. Anschließend wurden die Kinder von ihren Paten (Viertklässler) in ihre Klassen geführt.